Ablauf & Kosten

Erstgespräch

Bitte vereinbaren Sie über Doctolib, telefonisch oder per E-Mail einen Termin für ein Erstgespräch in meiner Praxis während der angegebenen Sprechzeiten. 

In diesem Erstgespräch nehmen wir uns ausreichend Zeit, um über Ihr Anliegen, Ihre aktuellen Beschwerden und Ihre Erwartungen an die Therapie zu sprechen. Basierend auf Ihren geschilderten Symptomen gebe ich Ihnen eine erste diagnostische Einschätzung. Zum Abschluss besprechen wir gemeinsam das weitere Vorgehen und mögliche Termine für Folgesitzungen.

Therapiekosten

Private Krankenversicherung & Beihilfe

Für eine Einzelsitzung (Dauer 50 Minuten) lege ich die Ziffer 870 und 801a der GOÄ im 2,3-fachen Satz zugrunde. Dies entspricht derzeit insgesamt 134,07 €. In der Regel erstatten private Krankenversicherungen und die Beihilfe die Kosten für eine Psychotherapie.

Ich empfehle Ihnen, frühzeitig Kontakt mit Ihrer Krankenversicherung aufzunehmen und sich über die Leistungen bei einer Verhaltenstherapie zu informieren. Außerdem sollten Sie die erforderlichen Formulare zur Beantragung einer Psychotherapie rechtzeitig anfordern.

Selbstzahler*innen

Sollten Sie sich entscheiden, die Kosten der Therapie selber zu tragen, entstehen Ihnen Kosten entsprechend der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP). Die Gebührenhöhe für eine Sprechstunde liegt bei 131,15 € pro Sitzung (50 min). Für eine Sitzung im Rahmen einer AD(H)S-Diagnostik veranschlage ich 153,00 € pro Sitzung.

Gesetzliche Krankenkassen

Ich verfüge über keinen eigenen Kassensitz. Daher besteht leider nicht die Möglichkeit, eine Einzeltherapie über die gesetzliche Krankenversicherung laufen zu lassen. Dahingegen ist es möglich, eine Gruppentherapie an der Berliner Akademie für Psychotherapie über die gesetzliche Krankenversicherung zu übernehmen. Mehr Informationen erfolgen in Kürze.